• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GeorgsanstaltGeorgsanstalt
Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung
  1. Start
  2. Allgemein
  3. Allgemein
  4. König Georg als Kunstwerk in der Georgsanstalt

König Georg als Kunstwerk in der Georgsanstalt

Der Künstler und Grafiker Georg Lipinsky aus Uelzen hat auf drei wandgroßen Tafeln die Tradition der Schule und das gegenwärtige Bildungsangebot dargestellt.
„Wir freuen uns, dass Georg Lipinsky die Anregungen der Projektgruppe Schulkultur ³ (Anmerkung für die Redaktion: Schulkultur hoch 3 = 3 Standorte) unter der Leitung von Michael Dierßen aufgenommen und einen wertvollen Beitrag für die Gestaltung der Schule geleistet hat“, erläutert die Schulleiterin Annette Due. Geschichte sei kein Prozess, deren Ereignisse sich wie Perlen auf einer Kette aneinanderreihen, sagt der Künstler bei der Übergabe der Exponate. lipinsky_georg550

Ihre Ereignisse seien verwoben und überlappen sich gegenseitig wie seine Collage. Nicht zu übersehen ist ein Ausschnitt aus der Ebstorfer Weltkarte – in Umrissen eines Schweins. Darüber sieht man das Konterfei des letzten hannoverschen Königs Georg V. und die Frontansicht des Ebstorfer Standortes. Die Kuh trägt anstatt einer Glocke ein Blutdruckmessgerät um den Hals. Ursprünglich war die Georgsanstalt im 19. Jahrhundert als eine Schule gedacht, um junge Menschen in  Ackerbau und Viehzucht  zu unterrichten. Mit der Collage von Georg Lipinsky wird deutlich: Heute lernen junge Menschen an der Georgsanstalt nicht nur Land- und Forstwirtschaft, sondern auch die Bildung und Pflege des Menschen. Lipinskys Werk macht deutlich – Bildung und Kultur mit Herz und Hand für Leib, Seele und Geist. 



Neueste Nachrichten

Alles Soja? Alternative Eiweißquellen bei der Tierfütterung

Floristinnen und Gärtner-Azubis besuchen die Internationale Pflanzenmesse in Essen

Der Berufswettbewerb der Grünen Berufe -Azubis in Aktion-

Ein Miniapfel als Sensationsfrucht – Georgsanstalt Ebstorf feiert Erntedank

GaLaBau Nürnberg- mehr als Lebkuchen und Würstel beim Treffen der Grünen Branche

"welcome" an der Georgsanstalt

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung