Viel zu erleben und erfreulicherweise eine Menge Schokolade zu probieren gab es für die Sprach- und IntegrationsschülerInnen im Schokoladenmuseum Chocoversum in Hamburg. Im Rahmen einer deutschsprachigen Führung durch die Schokoladen-Erlebniswelt begaben sie sich auf eine sinnliche Reise von der bitteren Kakaobohne bis hin zur veredelten Schokolade und begleiteten damit den spannenden Produktionsprozess vom Anbau der Kakaopflanze bis hin zur verpackten Tafel Schokolade. Die Kreation einer eigenen Tafel Schokolade mit den jeweiligen Lieblingszutaten erwies sich als Höhepunkt der Schokotour.
Mit viel Schokolade im Bauch und im Gepäck wurde zudem das neue Wahrzeichen der Hansestadt erkundet. Von der Plaza der Elbphilharmonie boten sich die schönsten Ausblicke auf die Stadt und den Hafen.
http://georgsanstalt-bbs2-uelzen.de/abteilungen/bes-pflege/aktuelles/448-hamburgs-schokoladenseiten-%E2%80%93-abschlussfahrt-der-sprinter.html#sigProIdac60edda96
Nach einer kleinen Elbtour mit der Hafenfähre stand für die SPRINTer Freizeit in Hamburgs Innenstadt auf dem Programm, die für Besichtigungen, zum Shoppen oder etwa für den Besuch eines Restaurants mit afghanischen Spezialitäten genutzt wurde.
Hamburg zeigte sich wahrlich von seiner Schokoladenseite und brachte SchülerInnen und Lehrkräfte zum Strahlen.
Herzlichen Dank an alle Beteiligten für diesen erlebnisreichen gemeinsamen Schuljahresabschluss!
Text: Katharina Peters
Fotos: Syed Alim Rahmani