20 Landschafts-, 7 Produktionsgärtnerinnen und –gärtner sowie 7 Floristinnen wurden am 20.06.17 nach bestandener Abschlussprüfung feierlich verabschiedet.
Gerd Brümmel überreichte als Vertreter des Fachverbandes deutscher Floristen die Urkunden an die jungen Floristinnen, die am Morgen noch den praktischen Teil ihrer Prüfung zu bewältigen hatten. Die dabei gefertigten floristischen Arbeiten waren im Bereich der Aula ausgestellt und bescherten der Veranstaltung einen reichhaltigen floristischen Rahmen.
Hans-Jürgen Weese, Vertreter des Wirtschaftsverbandes Gartenbau, beglückwünschte die jungen Nachwuchskräfte und verwies auf die „hervorragenden Perspektiven, die ihnen offen stehen“, mahnte aber gleichzeitig zu ständiger Fortbildung und Weiterentwicklung auf der Grundlage des Erlernten. Tim Sievers vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen ergänzte „Die Betriebe warten auf Sie als Fachkräfte“.
Ausgezeichnet wurden die Jahrgangsbesten: Katharina Ziegler (Landschaftsgärtnerin, Fa. Haase, Bergen ), Joshua Stein ( Gemüsegärtner, Fa. Behr, Seevetal) und Sandra Schiller (Floristin, Fa. Klaucke, Wustrow)
- Floristin: Klasse 3F
- Jahrgangsbeste Landschaftsgärtner/innen
- Jahrgangsbeste Produktionsgärtner
- Landschaftsgärtner/in:
- Produktionsgärtner
http://georgsanstalt-bbs2-uelzen.de/abteilungen/fos-landwirtschaft-gartenbau-hauswirtschaft/aktuelles/41-aktuelles-bereich-gartenbau-und-floristik/401-freisprechung-der-g%C3%A4rtnerinnen-und-floristinnen.html#sigProIdddf0f03fba
Mit Katharina Ziegler (Fa. Haase Bergen), Malin Sarah Kruse (Fa. Timm, Reppenstedt) und Tatjana Müller (Fa. Corbelin, Radbruch) haben sich 3 junge Gärtnerinnen für die Teilnahme am Landesentscheid im Berufswettbewerb der Gärtnerinnen und Gärtner qualifiziert.