• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GeorgsanstaltGeorgsanstalt
Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung
  1. Start
  2. Aktuelles
  3. Aktuelles - GA gesamt
  4. Schwimm dich !STARK! – Ein Erfolg!

Aktuelles

Schwimm dich !STARK! – Ein Erfolg!
14. Mai 2019

Schwimm dich !STARK! – Ein Erfolg!

Bald ist es wieder soweit! Sommerliche Temperaturen laden zu einem Ausflug ins Schwimmbad oder zum Badesee ein und viele Jugendliche oder junge Erwachsene können an diesen Aktivitäten nicht teilnehmen, weil sie unsicher im Wasser sind oder ihre Schwimmfähigkeiten nicht ausreichen.

Der Schulsozialarbeiter Nemanja Grahovac hat das sozialpädagogische Projekt „Schwimm dich !STARK!“ ins Leben gerufen, um dieser Entwicklung entgegen zu wirken. Das Projekt wird erstmals seit dem zweiten Halbjahr an der Georgsanstalt erprobt und ist ein voller Erfolg (siehe Vorbericht – Die Chancenschule bietet ihren Schülern ab sofort auch Chancen im Wasser).

Seit dem Projektstart am 08.02.2019 konnte es 15 Schülerinnen und Schülern aus fünf verschiedenen Klassenformen ermöglicht werden, Erfahrungen mit dem Element Wasser zu sammeln und die Schwimmfähigkeiten zu verbessern.

Herr Grahovac berichtet, dass sich bereits zum 13. Mal alle Projektbeteiligten an einem Freitag im BADUE treffen werden. Dabei beginnt jedes Treffen mit einem spielerischen Warmmachen im Nichtschwimmerbecken, in dem alle SuS ordentlich in Bewegung kommen. Besonders beliebt ist das Spiel „10er Ball“, das mittlerweile in keiner Einheit fehlen darf. Sind nun alle Teilnehmer warm und somit bereit für das Training im Schwimmerbecken, wird die große Gruppe in zwei Kleingruppen geteilt. Dabei ist es besonders wichtig, dass alle mit erforderlichen Schwimmhilfen ausgerüstet werden, um das Becken möglichst sicher betreten zu können. Neben der tatkräftigen Hilfe unserer Betreuer und den assistierenden Hilfskräften vom CJD Jugendmigrationsdienst, ist besonders anzumerken, dass sich die SuS gegenseitig unterstützen, unter die Arme greifen und somit einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, ihre individuellen Ziele zu erreichen.

Neben dem Spaß rund um das Element Wasser, können bereits alle SuS erste Erfolge verzeichnen. Diese sind, wie oben bereits angemerkt, individuell, sodass für den Einen der erste Gang in ein Schwimmerbecken und für den Anderen die richtigen Beinbewegungen beim Brustschwimmen als Erfolg angesehen werden können. Nach der anstrengenden Übungsphase erfolgt ein Cooldown, das auch hier mit den Ideen der SuS gefüllt wird. Das „Mattenlaufen“ ist neben weiteren Spielen ein absolutes Highlight.

  • Click to enlarge image 20190510_1333011.jpg
  • Click to enlarge image 20190510_1343081.jpg
  • Click to enlarge image 20190510_1359021.jpg
  • Click to enlarge image 20190510_1402111.jpg
  • Click to enlarge image 20190510_1422481.jpg
  • Click to enlarge image 20190510_1441261.jpg
  • Click to enlarge image IMG-20190510-WA00601.jpg
  •  
View the embedded image gallery online at:
http://georgsanstalt-bbs2-uelzen.de/aktuelles/44-aktuelles-georgsanstalt/492-schwimm-dich-stark-%E2%80%93-ein-erfolg.html#sigProId028d0d4071

Bei einem Schimmbadbesuch darf eine Stärkung nicht fehlen. Deswegen haben alle Projektbeteiligten nach dem Duschen und Umziehen, die Gelegenheit, noch ein paar Kleinigkeiten zu essen und zu trinken, ehe sich alle in das Wochenende verabschieden.

Zum Schluss noch eine sehr erfreuliche Nachricht. Das sozialpädagogische Projekt „Schwimm dich !STARK! wird auch im kommenden Schuljahr für alle interessierten SuS angeboten!

Wir bedanken uns hiermit recht herzlich bei allen Partnern und Mitarbeitern, die die Umsetzung dieses Projektes ermöglichen.

Neueste Nachrichten

Alles Soja? Alternative Eiweißquellen bei der Tierfütterung

Floristinnen und Gärtner-Azubis besuchen die Internationale Pflanzenmesse in Essen

Der Berufswettbewerb der Grünen Berufe -Azubis in Aktion-

Ein Miniapfel als Sensationsfrucht – Georgsanstalt Ebstorf feiert Erntedank

GaLaBau Nürnberg- mehr als Lebkuchen und Würstel beim Treffen der Grünen Branche

"welcome" an der Georgsanstalt

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung