Vom 15. bis 16. September besuchten wir Auszubildende des Garten- und Landschaftsbaus die GaLaBau-Messe in Nürnberg.
Die Exkursion wurde über die Georgsanstalt organisiert und ermöglichte uns 2 interessante Tage.
Die Fahrt konnten wir in einer komfortablen und durchgehenden Verbindung im ICE genießen.
Das Nürnberger Messegelände ist vor allem eines: Sehr Groß! Um die 15 Hallen sind besetzt worden und in der Mitte des Geländes fand das Landschaftsgärtner-CUP -Finale statt. Hier ermittelten die 14 Zweierteams, die sich beim Berufswettbewerb auf der Landesverbandsebene durchgesetzt hatten, die Bundessieger, die dann zu den Worldskills nach Tallin/Estland fahren dürfen.
Die GaLaBau ist die weltweit größte Messe ihrer Art. Da ist es fasst noch faszinierender, dass die Teams es schafften, unter ständiger Beobachtung durch das Fachpublikum an dem komplexen Gewerk zu bauen. Das war sicher einer der spannendsten Eindrücke unseres Messebesuches.
Sehr interessant fanden wir auch die Baumschulstände. Insgesamt ging es aber viel um Technisches und um Neuheiten bei Baumaterialien, Verlegehilfen für Platten- Pflasterbeläge oder gartenbautechnische Maschinen, Geräte und Fahrzeuge.
Vorträge über den GaLaBau und z.B. über die Entwicklung einer neuen App, mit deren Hilfe das Lernen und die Bestimmung von Pflanzen erleichtert werden kann, haben uns auch beeindruckt.
Die Messe ist sehr groß und eindrücklich und kann sich nicht in einem kleinen Bericht zusammenfassen lassen. Sie ist für Menschen, die im Gartenbau arbeiten oder sich dafür interessieren, ein Muss.
Nicht unerwähnt bleiben soll auch die gute Verpflegung vor Ort.
Also 2024 alle auf nach Nürnberg!
Jonas Gutt und Dominik Pieper (2G1)