• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GeorgsanstaltGeorgsanstalt
Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung
  1. Start
Frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern bestandene Prüfung

Frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern bestandene Prüfung

Frisch gebackene Gärtnerinnen und Gärtner feiern bestandene Prüfung Am 4. Juli 2023 war es soweit: Für 47 Gärtner-Auszubildende endete die Ausbildung. Zur Freisprechungsfeier, ausgerichtet von der...
Exkursion zu den Herrenhäuser Gärten

Exkursion zu den Herrenhäuser Gärten

  Am 23.06.2023 haben die Gärtnerklassen 1 G1 und 1G2 die Herrenhäuser Gärten (Großer Garten & Berggarten) in Hannover besucht. Wir haben uns zunächst in 2 Gruppen geteilt: Klasse 1 G1...

Glückwünsche für die Teilnehmer:innen am Deutschen Sprachdiplom (DSD I Pro)

Auch in diesem Schuljahr waren Schüler:innen der Georgsanstalt beim Deutschen Sprachdiplom (DSD I Pro) erfolgreich. Viele Monate der Vorbereitung mit zusätzlichem Unterricht am frühen Morgen oder...
Wir wirtschaften nachhaltig - die Schüler*innen der Einjährigen Fachschule Landwirtschaft unterwegs

Wir wirtschaften nachhaltig - die Schüler*innen der Einjährigen Fachschule Landwirtschaft unterwegs

Wie können Landwirte Betriebsmittel effizienter einsetzen? Das lernen und erarbeiten Schüler*innen der Einjährigen Fachschule am Standort Ebstorf. Beim Thema Effizienz kommt es auch auf ein...

Beratungslehrer

Beratungslehrer an der Georgsanstalt ist Herr Birk Menyes. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet...
'Bio im BioS' oder 'DNA auf der Sonnenbank'

'Bio im BioS' oder 'DNA auf der Sonnenbank'

Besuch des Biotechnologischen Schülerlabors Braunschweig (BioS) mit den Fachoberschulen Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie, Klasse 12Diagnose Hautkrebs: Hautkrebs ist die häufigste...
Die Kunst des Käsens: Käseworkshop an der Georgsanstalt

Die Kunst des Käsens: Käseworkshop an der Georgsanstalt

Ein wahres Käsefestival feierten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie, Klassen 11 und 12 bei einem exklusiven Käseworkshop am Schulstandort in...
Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“

Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“

Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“ Einige Schüler*innen an der Georgsanstalt brannte es unter den Nägeln, die Vortragsreihe „Ebstorfer Gespräche“ nach langer...
Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in – JETZT Förderung durch die N-Bank möglich!

Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in – JETZT Förderung durch die N-Bank möglich!

Sie interessieren sich für eine Ausbildung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen? Die Fachschule Heilerziehungspflege an der Georgsanstalt ist ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 förderfähig...
Gärtnerische Fachkräfte von morgen zeigen ihr Können beim Berufswettbewerb

Gärtnerische Fachkräfte von morgen zeigen ihr Können beim Berufswettbewerb

  Unter dem Motto „Gärtner. Der Zukunft gewachsen. – Wir sind die Lösung! #Nachhaltigkeit und Klimawandel“ zeigen Auszubildende der sieben gärtnerischen Fachrichtungen ihr Können. Ca. 5000...
  1. Berufswettbewerb der Landwirtschaft in Ebstorf
  2. Der 35. Berufswettbewerb der Grünen Berufe an der Georgsanstalt
  3. Die Fachschule Stade besucht die Georgsanstalt

Seite 3 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Nachrichten

Alles Soja? Alternative Eiweißquellen bei der Tierfütterung

Floristinnen und Gärtner-Azubis besuchen die Internationale Pflanzenmesse in Essen

Der Berufswettbewerb der Grünen Berufe -Azubis in Aktion-

Ein Miniapfel als Sensationsfrucht – Georgsanstalt Ebstorf feiert Erntedank

GaLaBau Nürnberg- mehr als Lebkuchen und Würstel beim Treffen der Grünen Branche

"welcome" an der Georgsanstalt

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung