• Start
  • Anmeldung & Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GeorgsanstaltGeorgsanstalt
Menu
  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung
  1. Start
Die Kunst des Käsens: Käseworkshop an der Georgsanstalt

Die Kunst des Käsens: Käseworkshop an der Georgsanstalt

Ein wahres Käsefestival feierten die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio-und Umwelttechnologie, Klassen 11 und 12 bei einem exklusiven Käseworkshop am Schulstandort in...
Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“

Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“

Immer wieder spannend an der Georgsanstalt, „Ebstorfer Gespräche“ Einige Schüler*innen an der Georgsanstalt brannte es unter den Nägeln, die Vortragsreihe „Ebstorfer Gespräche“ nach langer...
Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in – JETZT Förderung durch die N-Bank möglich!

Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in – JETZT Förderung durch die N-Bank möglich!

Sie interessieren sich für eine Ausbildung in der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen? Die Fachschule Heilerziehungspflege an der Georgsanstalt ist ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 förderfähig...
Gärtnerische Fachkräfte von morgen zeigen ihr Können beim Berufswettbewerb

Gärtnerische Fachkräfte von morgen zeigen ihr Können beim Berufswettbewerb

  Unter dem Motto „Gärtner. Der Zukunft gewachsen. – Wir sind die Lösung! #Nachhaltigkeit und Klimawandel“ zeigen Auszubildende der sieben gärtnerischen Fachrichtungen ihr Können. Ca. 5000...
Berufswettbewerb der Landwirtschaft in Ebstorf

Berufswettbewerb der Landwirtschaft in Ebstorf

Tiere und Technik an der Georgsanstalt: Teamarbeit, Wissen und Können sind gefragt. Rinder im Schulgarten, Maschinen auf dem Schulhof und viele Stationen im Dorf – so sieht der Unterricht an der...

Der 35. Berufswettbewerb der Grünen Berufe an der Georgsanstalt

In ganz Niedersachsen fällt der Startschuss für die deutschen Jugendmeisterschaften der Grünen Berufe. Alle Jugendlichen, die in der Land- oder Hauswirtschaft in Aus- oder Weiterbildung sind, können...
Die Fachschule Stade besucht die Georgsanstalt

Die Fachschule Stade besucht die Georgsanstalt

am 19.01.2023 besuchte Frau Kruse-Andreasson als Vertreterin der Fachschule für Hauswirtschaft in Stade die Georgsanstalt. Das dritte Ausbildungsjahr der Vollausbildung zur staatlich geprüften...
Einrichtungsbörse sozialer Ausbildungsberufe an der Georgsanstalt

Einrichtungsbörse sozialer Ausbildungsberufe an der Georgsanstalt

  Besonders in den vergangenen zwei Jahren ist deutlich geworden: der soziale und pflegerische Berufszweig ist „systemrelevant“. Gleichzeitig sind die Berufe in diesem Bereich besonders vom...
Weihnachtsgottesdienst von SchülerInnen und für SchülerInnen der BBS I und II zum Thema: Was ist Glück

Weihnachtsgottesdienst von SchülerInnen und für SchülerInnen der BBS I und II zum Thema: Was ist Glück

In der den Berufsschulen benachbarten St. Petri Kirche in Uelzen fand am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien endlich nach langer Corona Zeit wieder einmal ein Weihnachtsgottesdienst statt." So...
Georgs gemütlicher Weihnachtsmarkt

Georgs gemütlicher Weihnachtsmarkt

Am Donnerstag den 15.12.2022 wurde es bei herrlich kaltem Winterwetter richtig weihnachtlich auf dem Schulhof. Die Schülerinnen und Schüler der BES 1 Klassen hatten zu einem, von ihnen schon seit...
  1. Informationsveranstaltungen zur beruflichen Ausbildung im pädagogischen und pflegerischen Bereich
  2. Besuch der Landesforsten Oerrel (Exkursion der Klasse 2 G1-Produktion)
  3. Altbackenes Image, aber heißbegehrt: Hauswirtschafter*innen

Seite 4 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Nachrichten

HERZLICH WILLKOMMEN AN DER GEORGSANSTALT

Freisprechung der GärtnerInnen am 2. Juli 2025

Abschlussprüfung erfolgreich bestanden: unsere Floristinnen

Alles Soja? Alternative Eiweißquellen bei der Tierfütterung

Der Berufswettbewerb der Grünen Berufe -Azubis in Aktion-

Ein Miniapfel als Sensationsfrucht – Georgsanstalt Ebstorf feiert Erntedank

Intern

www.georgsanstalt.info

www.georgsanstalt-erzieherin.de

www.georgsanstalt.net

  • Die Schule
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Organisation und Ansprechpartner der Georgsanstalt
    • Leitbild und Schulprogramm
    • Geschichte
    • Standorte
    • Schulvorstand
    • Personalvertretung
    • SchülerInnenvertretung
    • Konflikt- und Beschwerdemanagement
    • Partner
      • Schulpartnerschaften
      • Verein der Ehemaligen und Freunde der Georgsanstalt (VEdG)
    • Landkreis
    • Anfahrt
    • Bibliothek
  • Ausbildungsnavigator
  • Abteilungen
    • Berufseinstiegsschule und Pflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • Persönl. Assistenz, Sozialpädagogik und Heilerziehungspflege
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Teams
      • Links
    • FOS-Landwirtsch./Gartenbau/BS-Hauswirtsch.
      • Infos + Anmeldung
      • Aktuelles
      • Team
      • Links
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sonstige Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendmigrationsdienst
    • Schulseelsorge
    • SchülerCoaching
    • pro familia
    • Suchtberatung an der Georgsanstalt Uelzen
    • Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung