Mit dem Azubi-Cup gaben „Fleurops Junge Wilde“ Auszubildenden der Floristik die Möglichkeit, bei der Deutschen Meisterschaft der Floristen 2016 in Berlin selbst kreativ zu werden und sich vor großem...
Lebenslang ein gesunder Rücken!Vorbeugen ist besser als Heilen - das ist unser Motto für die Rückenschule. Daher trainieren wir, die Schüler der Berufsfachschule Agrarwirtschaft, einmal in der...
Zwei „Gartenzwerge“ in Übergröße begleiteten die Gärtnerinnen und Gärtner bei ihrer Freisprechungsfeier am 22.06.2016 im Betrieb „Seuthes grün erleben e.K.“ in Wintermoor bei...
„Was heißt schon alt“ - unter diesem Motto gestalteten 47 Auszubildende der Berufsfachschule
Altenpflege des ersten und zweiten Ausbildungsjahres im Rahmen einer Projektwoche eine Zeitreise durch...
Auch im Winter schön grün: „Hybridrasen“,
so heißt der Neuzugang bei den ansonsten für ihr Blau bekannten Hamburgern.
Bei einem Besuch im Volksparkstadion hat Chef-Greenkeeper Hermann ...
Die einjährige Fachschule Agrarwirtschaft und die Berufsfachschule
Agrarwirtschaft besuchten im Dezember die Weihnachtsauktion in Uelzen. Die angehenden Betriebsleiter aus der Einjährigen...
Wie in den vergangenen Jahren hatten wieder sechs Schüler der Georgsanstalt die Gelegenheit, ein mehrwöchiges Praktikum in einer niederländischen Bauernfamilie zu...
Leonard Bausch und Jonathan Wohlfahrt, Schüler der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft in Ebstorf haben sich durch Kreis- Bezirks- und Landesentscheide des Berufswettbewerbs Landwirtschaft...
Erste, zweite und dritte Plätze beim Landesentscheid der Gärtnerinnen und Gärtner
Hervorragende Spitzenplätze belegten die Teams der Uelzener Georgsanstalt-BBS II bei der Teilnahme am...
Im Rahmen der Projektwoche des BVJ1 und BVJ2 zum Thema "Freundschaft und Respekt" wurden zwei Stop-Motion Filme gedreht.
Im Rahmen der Projektwoche des BVJ1 und BVJ2 zum Thema "Freundschaft...